Archiv der Kategorie: Events

Mitgliederversammlung

Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 24.10.2020  versammelten sich 46 Mitglieder.

Gemäß Einladungsschreiben standen zwei Tagesordnungspunkte auf der Agenda. TOP 1 – Rücktritt des Vorstandes und TOP 2 – Neuwahl des Vorstandes.

Nach Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Christian Wartmann wurde der Rücktritt des Vorstandes zum 24.10.2020 bekanntgegeben. Anschließend beschlossen die Mitglieder, eine offene  Wahl der einzelnen Funktionen vorzunehmen.

Zu besetzen waren 9 Ehrenämter, wofür sich 10  Kandidaten beworben hatten. Dirk Kost erhielt von den Mitgliedern das Mandat als Wahlleiter.

Die Wahl ergab folgendes Ergebnis:

  1. Vorsitzender – Carsten Eckert
  2. Vorsitzender – Christian Schlick
    Kassen- und Jugendwart – Dana Schmidt
    Vorsitzender Jugendausschuss – Dirk Kost
    Kultur- und Pressewart – Petra Schoon
    Technischer Leiter, Boots- und Platzwart – Jens Hammermann
    Abteilungsleiterin Präventionssport – Ina Block
    Abteilungsleiter Drachenbootsport – Peter Hoßbach
    Abteilungsleiter Kanusport/ -touristik – Klaus Knopf    

Mit sportlichem Gruß Petra

Paddeltour auf der Saale

Nachdem der Drachenboot Cup in Berlin Weißensee am 3. Oktober kurzfristig abgesagt wurde, verbrachte das Team der Saaledrachen einen geselligen Paddeltag auf heimischem Gewässer.

Ein gelungener Ausflug bei bestem Wetter und guter Laune. Danke an alle, die dabei waren!

Abgrillen 2020

Die Wettervorhersage für den 26. September war schlecht – Dauerregen den ganzen Tag.

Deshalb wurde am Vortag das große Festzelt aufgebaut. Ein weiteres Zelt musste die beiden Grillmeister und den Grill  vor dem Regen schützen.

Zahlreiche Mitglieder trotzten dem Wetter und kamen in den Verein. Mehrere Paddelfreunde ließen sich auch nicht davon abbringen, eine kleine „Abpaddelrunde“ auf der Saale zu machen.

Viele Mitglieder brachten leckere Salate und Desserts mit. Die heiße Soljanka war eine willkommene Möglichkeit, den Körper aufzuwärmen.

Wir konnten auch Sportfreunde aus Wettin, Nienburg und Salzmünde begrüßen.

An dieser Stelle möchte sich der Vorstand bei Allen bedanken, die zum Gelingen der Grillfeier beigetragen haben.

Anpaddeln 2020

Bei herrlichem Sonnenschein starteten am Samstag 15 Paddler in Alsleben, um gemeinsam die Saale nach Bernburg hinab zu paddeln.

Nach einer geselligen Pause mit kleinen Leckereien in Gröna und einem kurzen Badestopp kamen alle wohlbehalten im Verein an und beendeten den Tag mit einem schmackhaften Grillabend.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, die dazu beigetragen haben, dass das Anpaddeln ein voller Erfolg wurde.

 

Weihnachtsfeier 2019

In gemütlicher Runde wurde das letzte Vereinsfest begangen. 

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins Neue Jahr!

Den Mitgliedern, die aus gesundheitlichen Gründen an der Weihnachtsfeier nicht teilnehmen konnten, wünschen wir gute Besserung!

Mit sportlichem Gruß Petra

Herbstputz und Abgrillen 2019

Zum Herbstputz am 19. Oktober gab es wieder reichlich Arbeit. So mussten die Stege aus dem Wasser zu Land gehoben werden. Weiterhin wurden:

  • Dächer und Dachrinnen gereinigt
  • Isolierungsarbeiten im Delphinschuppen vorgenommen
  • abgesunkene Rasenplatten angehoben
  • Nummerierungen an Bootshallen/-stellplätzen, Zellen und Lager angebracht
  • diverse Aufräumungs- und Reinigungsarbeiten geleistet.

Für das leibliche Wohl beim Herbstputz sorgten u.a. Dagmar und Hansi mit einem leckeren Erbseneintopf. Dafür vielen Dank!

Am Nachmittag fanden sich dann mehr als 40 Mitglieder mit Familienangehörigen zum „Abgrillen/Abpaddeln“ auf dem Vereinsgelände ein.

Wie bereits im vergangenen Jahr sollte das Vereinsfest einem karitativen Zweck dienen. Ina lud den Verein „Blaue Nase hilft“ und eine Vertreterin der „Mitteldeutschen Zeitung“ ein.

Roger Altenburg und Katja Hickisch erklärten uns das Anliegen des Vereins „Blaue Nase hilft“.

Der noch junge Verein ist landesweit bei Veranstaltungen in Betrieben, Vereinen, Kirchen u.v.m. unterwegs und sensibilisiert die Menschen für das Schicksal von Kindern, die an Krebs erkrankt sind. Roger Altenburg engagiert sich als Botschafter des Elternhauses krebskranker Kinder am Uniklinikum Magdeburg. Dort können Eltern ihren krebskranken Kindern ganz nahe sein. Finanziert wird das kostenfreie Übernachten durch Spenden.

Mit seiner Partnerin Katja Hickisch sensibilisierte Roger auch die Mitglieder des MBSV Wasserwandern. Am Ende der Veranstaltung konnten wir den Verein mit einer Spende knapp 500€ unterstützen. Fast 200€ spendeten die Mitglieder und der Verein legte noch 300€ dazu.

Wer noch mehr über den Verein erfahren möchte, kann sich über http://www.blaue-nase-hilft.de informieren.

Ina und Thomas Block hatten zahlreiche Kürbisse und Zucchini zum Gestalten von Halloweenfiguren mitgebracht. Auch dafür herzlichen Dank!

Das Aushöhlen und Gestalten machte allen sichtlich viel Spaß.

Carsten Eckert war an diesem Abend unser DJ. Kein Musikwunsch blieb unerfüllt. Das Tanzbein wurde natürlich auch geschwungen.

Am Ende möchte ich mich bei allen Beteiligten, die vorher, während und am nächsten Tag für das gute Gelingen des Festes beigetragen haben, bedanken.

Ein besonderes Dankeschön für die Organisation des Festes gilt Ina mit ihrem Team.

Mit sportlichem Gruß Petra

Skipperfest 2019

Am letzten Augustwochenende wurde das große Festzelt hübsch dekoriert und wie schon die Jahre zuvor mit einer Tanzfläche ausgestattet. Bei schweißtreibenden Temperaturen wurde diese im Verlaufe des Festes, nach der von DJ Basti aufgelegten Musik, gut frequentiert.

Im Delfinschuppen wurde ein reichhaltiges Salat- und Snackbuffet aufgebaut. Dafür allen Mitwirkenden herzlichen Dank! Dazu gab es gegrillte Leckereien.

Höhepunkt war das kleine Sportfest. Zwei Teams aus jeweils sechs Sportbegeistersten traten zu mehreren Fun-Wettkämpfen an. Hierzu gehörte z.B. der Teebeutelweitwurf. Es hat allen sichtlich Spaß gemacht. Am Ende war nur wichtig, daran teilgenommen zu haben.  Der 1. und der 2. Sieger konnten sich über die Süßigkeiten und alkoholfreien Kindersekt als Preis freuen.

Es war wieder ein schönes Fest! Vielen Dank an alle Mitglieder, die vor und nach dem Fest  mitgeholfen haben!

Mit sportlichem Gruß Petra